Aktuelles aus dem Hamburger Wochenblatt vom 13. Dezember 2017
TV Gut Heil Billstedt von 1898 e.V.
Wir sind immer wieder begeistert, welche interessanten Touren man gleich neben einer Autobahnausfahrt finden kann. Diesmal hatte sich unser Peter die Moorgegend um Burgsittensen ausgesucht. Wir fuhren also mit mehreren Privatwagen über die Autobahn Richtung Bremen bis zur Ausfahrt Sittensen.
Der Sommer 2017 wird wohl nicht als Spitzensommer in die Geschichte eingehen! Entsprechend haben unsere Dienstagstouren unter dem Wetter gelitten. Hier sind die Kurzberichte: 05.09.2017 Der Himmel war bedeckt und am späten Abend sollte es noch regnen. Um Gunni noch
Sind Frauen doch die unternehmungslustigeren Menschen? Immerhin: 8 weibliche und 5 männliche Mutige waren dabei, als wir um 23 Uhr Richtung Boberg starteten. Taschenlampen waren verpönt, damit sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnten. Erst als wir hinter dem
Das Wetter war nicht sehr verheißungsvoll. Noch am frühen Morgen hatte es kräftig geregnet. Doch um 10 Uhr war es fast trocken. So fanden sich 13 Radler am Real-Parkplatz Oststeinbek ein, um auf einer 64 km langen Rundtour durch Südstormarn
Peter hat dem Gästeservice Kelbra und unserem Wanderführer Erich Renis Bericht und einige Fotos als Dankeschön übersandt. Hier folgt der Schriftwechsel: Guten Tag Frau Weckner und Herr Buttstedt, es ist zwar schon wieder 4 Wochen her seitdem die 50-köpfige
Wir haben den Wettertest bestanden! Hagelschauer, Windböen, winterliche Temperaturen und Regen haben uns die gute Laune an der Wasserstelle bei km 17,5 nicht nehmen können. Eine starke Truppe war wieder im Einsatz, um die Marathonis mit Flüssigkeit zu versorgen. Die
Nach langjährig gepflegter Tradition, Anfang Februar in den Harz zu fahren, verlegten wir in diesem Jahr Zeit und Ort. So wurde es eine Frühlingsfahrt zum Kyffhäuser, dem kleinen Bruder des Harzes, etwas unscheinbar im Süden gelegen. Der Höhenzug liegt an
Die 41 Teilnehmer gedachten zu Beginn der Veranstaltung in einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder und Freunde. Danach berichtete Bernhard über die diversen Unternehmungen während der letzten drei Jahre. Karin Dreyer stellte dann den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Ute Reimer und